Automatisierte Identitätsverifikation
Verifizieren Sie Ihre Kunden schnell
und ortsunabhängig - in weniger als 30 Sekunden.
BENEFITS Automatisierte Identitätsverifikation in Echtzeit
Mit der automatisierten Identitätsverifikation überprüfen Unternehmen die Identität ihrer Nutzer in Echtzeit – zuverlässig, effizient und datenschutzkonform. Die Kombination aus Künstlicher Intelligenz und biometrischen Verfahren bietet zahlreiche Vorteile:
Schnelle Verifikation
Die automatisierte Identitätsprüfung dauert in der Regel unter 30 Sekunden. Das senkt Wartezeiten, reduziert Absprungraten und steigert Ihre Conversionrate – insbesondere im Onboarding.
Kostenreduzierung
Automatisierte Prozesse sparen Ressourcen, eliminieren manuelle Prüfaufwände und senken Personal- sowie Verwaltungskosten – ganz ohne Qualitätseinbußen.
Biometrische Merkmale
Die Verifikation durch biometrische Gesichtserkennung erhöht sowohl die Sicherheit als auch den Komfort der Identitätsprüfung.
Einfache Integration
Unsere flexiblen Lösungen lassen sich nahtlos in bestehende Prozesse integrieren. Keine langen Projektzeiten, keine Unterbrechung des Tagesgeschäfts.
Kundenzufriedenheit
Die automatisierte Identitätsverifikation bietet eine benutzerfreundliche und ortsunabhängige Erfahrung – rund um die Uhr verfügbar. Das sorgt für hohe Nutzerakzeptanz und stärkt die Kundenbindung.
Schutz vor Betrug
Identitätsbetrug effektiv vorbeugen: Unsere Lösungen unterstützen die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben wie DSGVO und DSG und sind ISO/IEC 27001-zertifiziert.
Online Identitätsverifikation in zwei Schritten:
Die automatisierte Identitätsverifikation funktioniert in zwei einfachen Schritten: einer Dokumentenprüfung und einer biometrischen Gesichtsverifikation. Diese Kombination gewährleistet höchste Sicherheit bei gleichzeitig reibungsloser Nutzererfahrung.
Dokumentenverifikation
- KI-basierte automatische Erkennung, Klassifizierung und Extraktion von Ausweisdokumenten
- Prüfung von über 40 Sicherheitsmerkmalen
- Optional: Auslesen der biometrischen Daten des NFC-Chips
- Unterstützung für Dokumente aus über 165 Ländern

Gesichtsverifikation
- Biometrische Verifizierung mit leistungsstarker Gesichtserkennung
- Echtzeit-Abgleich mit dem Ausweisfoto
- Passive Liveness Detection (keine Nutzerinteraktion nötig)
- Schutz vor Identitätsdiebstahl, Maskenangriffen, Screens und Deepfakes
.png?width=202&height=413&name=animated%20phone%20(1).png)
FLEXIBILITY Automatisierte Identitätsverifikation, die sich Ihrem Unternehmen anpasst
Unsere Lösungen zur automatisierten Identitätsverifikation sind modular, flexibel und individuell konfigurierbar. Sie lassen sich plattformunabhängig in bestehende Anwendungen, Prozesse und Systeme integrieren – ohne aufwändige Umstellungen.

Für eine besonders schnelle Implementierung bieten wir vorkonfigurierte Workflows wie:
- SMS-/E-Mail-Verifizierung
- Selbstauskunft
- Adressvalidierung
- PEP/SL-Prüfung
- Dokumentenerweiterung
- Elektronische Signatur
Die Anwendungsmöglichkeiten der digitalen Identitätsprüfung sind vielfältig und reichen über verschiedene Industrien hinweg: vom Onboarding-Prozess im Versicherungswesen über einen nahtlosen Anmeldeprozess für Telekommunikationsdienste bis hin zu sicheren Transaktionen im E-Commerce.
PXL Vision bietet eine Reihe von Integrationsmöglichkeiten und Produkten, die individuell an die Anforderungen Ihres Unternehmens angepasst werden können.
GLOBAL COVERAGE Identitätsverifikation weltweit einfach und sicher
Die globale automatisierte Identitätsverifikation bringt natürlich auch Herausforderungen mit sich. Die Vielfalt der weltweit gesprochenen Sprachen stellt eine erhebliche Hürde dar, da Softwarelösungen zur Identitätsprüfung nicht nur zahlreiche Sprachen erkennen, sondern auch deren spezifische Merkmale und Unterschiede berücksichtigen müssen.
Hinzu kommt die große Vielfalt an Ausweisdokumenten mit unterschiedlichen Merkmalen, Formaten und Sicherheitsfunktionen. Unterschiedliche gesetzliche Anforderungen an Datenschutz und Identitätsprüfung in verschiedenen Ländern erfordern zudem eine flexible Anpassung der Verifikationsprozesse.
Wir bieten Ihnen eine sichere, globale Dokumentenunterstützung in mehr als 165 Ländern. Verifizieren Sie Kunden von überall auf der Welt in unter 30 Sekunden und sorgen Sie für eine reibungslose Erfahrung für internationale Kunden.
FAQ zur automatisierten Identitätsverifikation
Die automatisierte Identitätsverifikation ist ein digitaler Prozess zur Prüfung von Nutzeridentitäten – ganz ohne manuelle Eingriffe. Sie nutzt Technologien wie KI, biometrische Gesichtserkennung und Dokumentenprüfung, um Personen schnell, sicher und gesetzeskonform zu identifizieren.
In der Regel erfolgt der Prozess in zwei Schritten: Zunächst wird das Ausweisdokument per Kamera erfasst und auf Echtheit geprüft. Anschließend erfolgt ein Abgleich zwischen dem Dokumentenfoto und dem Livebild des Nutzers – unterstützt durch Liveness Detection zur Betrugsprävention.
Sehr sicher. Durch den Einsatz biometrischer Verfahren, KI-gestützter Erkennung und Liveness Detection schützt die automatisierte Verifikation zuverlässig vor Identitätsdiebstahl, Deepfakes und anderen Betrugsversuchen. Unsere Lösung erfüllt die Anforderungen der DSGVO und ist ISO/IEC 27001-zertifiziert.
Sie ist branchenübergreifend einsetzbar – etwa in der Finanz- und Versicherungsbranche, bei Telekommunikationsanbietern, im E-Commerce oder bei Plattformen mit KYC-/AML-Vorgaben. Die Lösung lässt sich flexibel an branchenspezifische Anforderungen anpassen.
Die Verifikation erfolgt in der Regel in unter 30 Sekunden – vollständig automatisiert und ortsunabhängig. Das sorgt für hohe Nutzerfreundlichkeit und geringe Abbruchraten im Onboarding-Prozess.
Ja. Unsere Identitätsverifikation ist modular aufgebaut und lässt sich problemlos in bestehende Plattformen, Apps und Prozesse integrieren – via API oder SDK, je nach technischer Umgebung.
Sie möchten mehr über unsere Lösungen zur automatisierte Identitätsverifikation erfahren?
READ MORE Weiterführende Informationen

Digitale Identitätsprüfung einfach erklärt
Was ist die digitale Identitätsprüfung und wie kann sie Ihrem Unternehmen helfen? Hier finden Sie eine Erklärung und einen Überblick über die verschiedenen Methoden der Identitätsprüfung.

Effiziente GwG-Prüfung: Digitale Identifizierung leicht gemacht
Digitale GwG-Prüfung und Identifizierung nach Geldwäschegesetz. Effiziente, sichere und skalierbare Prozesse für Ihr Unternehmen.

Top 10 Authentifizierungsmethoden für maximale Sicherheit
Erfahren Sie mehr über die Top 10 Authentifizierungsmethoden, von MFA bis hin zu SSO, und wie sie zur Identitätsprüfung und Sicherheit beitragen.

Authentifizierung vs. Autorisierung: Unterschiede & Bedeutung
Erfahren Sie den Unterschied zwischen Authentifizierung und Autorisierung und wieso beide für die IT-Sicherheit unerlässlich sind.