Altersverifizierung für Online-Shops mit PXL Vision
Rechtskonforme Altersverifizierung für Online-Shops beim Verkauf von altersbeschränkten Gütern, ohne dabei Kunden zu verlieren.
BENEFITS Altersverifizierung für Online-Shops: Jugendschutz und Betrugsprävention
Der Verkauf von altersbeschränkten Produkten wie Alkohol, Tabak oder bestimmten Medien an Minderjährige ist gesetzlich untersagt. Dennoch setzen viele Shops noch immer auf einfache Checkboxen oder Kreditkartenprüfungen. Die bloße Bestätigung des Alters durch die Eingabe eines Passworts oder die Verwendung einer Kreditkarte reichen im Online-Handel nicht aus, um das Alter des Käufers valide zu überprüfen.
Mit der digitalen Altersverifizierung für Online-Shops von PXL Vision stellen Sie sicher, dass gesetzliche Anforderungen eingehalten, Minderjährige zuverlässig ausgeschlossen und die rechtlichen Risiken für Ihr Unternehmen minimiert werden.


Stellen Sie eine zuverlässige Altersprüfung sicher
Unsere Lösung überprüft in Echtzeit, ob ein Kunde das erforderliche Mindestalter erreicht hat – vollständig webbasiert, ohne App-Download und in weniger als 20 Sekunden. Damit schützen Sie nicht nur Ihr Unternehmen, sondern auch Ihre Kunden.
Realisieren Sie hohe Conversion Ergebnisse
Eine effiziente Altersverifizierung muss kein Conversion-Killer sein:
PXL Age wurde so konzipiert, dass der Prüfprozess nahtlos in Ihre Customer Journey integriert wird – ohne Reibungsverluste. Das Ergebnis: weniger Kaufabbrüche, mehr Umsatz.
Erfüllen Sie gesetzliche Anforderungen
Die Altersverifizierung für Online-Shops ist kein optionales Feature, sondern eine gesetzliche Pflicht. Stellen Sie sicher, dass Sie die Jugendschutz-Anforderungen für Online-Geschäfte erfüllen und vermeiden Sie rechtliche Probleme, die Ihrem Erfolg und Ruf schaden könnten.
/other-logos/KJM.png?width=280&height=100&name=KJM.png)
Altersverifikation gemäß KJM
Unsere automatisierten Lösungen zur Identitäts- und Altersverifikation sind KJM-konform (Kommission für Jugendmedienschutz).
OUR SOLUTION Altersverifikation mit PXL Age - speziell für den Online-Handel
Schützen Sie Ihr E-Commerce- oder Retail-Business nicht nur vor Gesetzesverstößen, sondern auch vor Betrug. Wir bieten Ihnen eine Lösung zur digitalen Altersverifizierung für Ihren Online-Shop, die speziell auf Ihre Branche zugeschnitten ist. Damit können Sie rechtskonform verkaufen, ohne Ihre Kunden zu verprellen. Denn eine Ausweiskontrolle muss schnell und unkompliziert ablaufen.
Echtzeitprüfung ohne Medienbruch
Die Altersverifizierung erfolgt direkt im Browser – schnell, benutzerfreundlich und ohne zusätzliche App. Bieten Sie Ihren Kunden eine Altersprüfung in Echtzeit, um ein sicheres Einkaufserlebnis zu gewährleisten und die Kundenzufriedenheit zu steigern.
Internationale Ausweisunterstützung
In wenigen Tagen startklar
Die Lösung lässt sich innerhalb kürzester Zeit vollständig in Ihre bestehende Systemlandschaft integrieren. Unterschiedliche Sicherheitsstufen ermöglichen zudem eine risikobasierte Anpassung an Ihre Anforderungen.

Schutz vor Betrug durch Überprüfung der Identität
READ MORE Weitere Anwendungsbereiche unserer Altersverifizierung

Online-Shops mit jugendschutzrelevanten Produkten profitieren von unserer Altersverifizierung, die speziell auf Produktkategorien wie Alkohol oder Nikotin ausgelegt ist.

Anbieter von Streaming- oder Gaming-Inhalten setzen hingegen auf unsere Lösung für Altersverifizierung im Gaming-Bereich, um Nutzungszugänge rechtssicher zu gestalten.
Altersverifizierung für Online-Shops in wenigen Tagen lösen mit PXL Age
Die Umsetzung gesetzlicher Anforderungen muss nicht kompliziert und teuer sein. Kontaktieren Sie uns, um zu besprechen, wie PXL Age für Sie technisch umgesetzt werden kann.

FAQ zur Altersverifizierung für Online-Shops
Ein Prozess zur rechtssicheren Altersprüfung beim Kauf von Produkten wie Alkohol oder Tabak. Gängige Methoden sind biometrische Prüfungen in Verbindung mit Ausweisdokumenten.
Ein Verfahren zur Validierung von Händlerinformationen vor Zahlungsfreigabe. Dies schützt sowohl den Zahlungsabwickler als auch den Endkunden.
Über risikobasierte Kontrollen, abgestimmt auf Nutzerprofile, lassen sich verdächtige Aktivitäten frühzeitig identifizieren und gezielt eingrenzen. Betrugsprävention schützt Ihr Unternehmen vor Risiken durch Menschen, die keine guten Absichten haben.