PXL Vision führt NFC-Verifikationsmöglichkeit für alle Kunden ein

15. Mai 2020

header_banner_triangle

Der Schweizer Marktführer PXL Vision bietet seinen Kunden die Möglichkeit, Dokumente mittels Near-Field-Communication (NFC) Technologie zu verifizieren. Durch diese Technologie können sich Personen mit ihrem elektronischen Reisepass oder anderen NFC-ausgestatteten Identitätsdokumenten schnell und einfach identifizieren.

NFC ist definiert als eine Reihe von Kommunikationsprotokollen für eine bidirektionale drahtlose Datenübertragung zwischen zwei elektronischen Geräten. „Nahfeld“ bezieht sich darauf, dass sich die beiden Geräte nahe beieinander befinden müssen, um zu kommunizieren – mit einem maximalen Abstand von 10 Zentimetern oder weniger.

Ein Vorteil von NFC ist, dass es eine offene Technologie ist und auf universellen Standards basiert. Diese bieten mehr Auswahlmöglichkeiten für Kunden und führen zu stabilen Systemen. NFC funktioniert auch mit mehreren Systemen. Zum Beispiel funktioniert Smartphone-basiertes NFC bereits mit bestehenden kontaktlosen Karten-technologien.

Im Bereich der Identitätsüberprüfung bieten biometrische Dokumente die Möglichkeit, eine extrem sichere Methode zum Nachweis der Echtheit eines Dokuments zu ermöglichen und gleichzeitig eine sehr hohe Genauigkeit der extrahierten Daten zu gewährleisten.

Roxana Porada, Chief Product Officer von PXL Vision:

Die NFC-Technologie bietet unserer Kunden erhebliche Kosteneinsparungen und hilft, die Zeit für die Einführung von Endanwendern zu verkürzen. NFC ermöglicht es unseren Kunden, den Onboarding-Prozess vollständig zu automatisieren und die Identität der Benutzer zu verifizieren, da sie sich auf die Authentizität und Genauigkeit der Daten verlassen können, die aus dem NFC-Chip extrahiert werden. Das senkt die manuellen Kosten und die Zeit für das Onboarding von Nutzern deutlich.

Eine der größten Stärken von NFC-Chips ist ihre Sicherheit. Viele moderne Reisepässe haben bereits einen verschlüsselten NFC/RFID-Chip eingebaut, in dem – je nach Gerichtsbarkeit – unterschiedliche Arten von Informationen (Daten) eingebettet sind.

Der Zugriff auf einen NFC-Chip ist sicher, weil die Daten auf dem Chip von einer ausstellenden Behörde signiert werden. Das bedeutet, dass die Signaturprüfung automatisch fehlschlägt, wenn die Daten irgendwie manipuliert oder gefälscht werden.

Verpassen Sie nicht die neuesten News, Trends und Einblicke in die IDV-Welt

Relevante Artikel

PXL Vision und Sunrise führen Lösung zur mobilen Identitätsverifizierung ein

Jetzt lesen

Relevante Posts

PXL Vision und Sunrise führen Lösung zur mobilen Identitätsverifizierung ein

Jetzt lesen

PXL Vision gewinnt Europas führenden Krypto-Zahlungsdienstleister BCB für FINMA-konforme Kundenidentifikation

Jetzt lesen

PXL Vision erhält eIDAS Zertifizierung

Jetzt lesen

Verpassen Sie keine Neuigkeiten, Trends und Einblicke im Bereich digitale Identität