de
Search
close-tab-svgrepo-com image/svg+xml2021Timothée Giet
de
close-tab-svgrepo-com
Search result
result for
    Mobility_logo

    PXL Vision für Mobility

    „Die Lösung von PXL Vision hat uns gesamtheitlich überzeugt. Wir konnten unsere Prozesse effizienter gestalten und unseren Kundinnen und Kunden einen flexiblen, sicheren Zugang zu unserer Flotte ermöglichen.“

    Yannick von Ah
    Leiter Kundendienst bei Mobility

    THE CASE Digitale Identitäts- und Führerausweisprüfung für mehr Sicherheit

    Dank der automatisierten Identitätsprüfung von PXL Vision erhalten Kundinnen und Kunden schnell und sicher Zugang zu Mobility-Fahrzeugen – gleichzeitig werden Betrugsfälle und manueller Aufwand auf ein Minimum reduziert.

    Über Mobility

    Mobility ist die führende Schweizer Carsharing-Genossenschaft. Mit mehr als 3.000 Fahrzeugen an 1.600 Standorten ermöglicht sie flexible, preiswerte und nachhaltige Mobilität. Im Durchschnitt ersetzt ein Mobility-Auto 18 Privatfahrzeuge und trägt somit aktiv zur Reduzierung von Verkehr und Umweltbelastung bei. In Zürich ersetzt 1 Mobility-Fahrzeug sogar 21 Privatfahrzeuge.

    Zur Kundschaft von Mobility zählen Gelegenheitsfahrerinnen und -fahrer, die kein eigenes Auto besitzen, sowie Menschen, die für spezielle Anlässe ein passendes Fahrzeug benötigen – vom Transporter für den Umzug bis zum Kleinwagen für Lernfahrten.

    80%

    Automatisierung

    50%

    reduzierter Zeitaufwand des Registrierungsprozesses im Kundendienst
    Sichere Führerausweis-Verifikation rund um die Uhr

    Als Carsharing-Anbieter ist Mobility gesetzlich dazu verpflichtet, sicherzustellen, dass nur Personen mit einem gültigen Führerausweis Zugang zu ihren geteilten Fahrzeugen erhalten. Lange Zeit wurde dieser Prozess manuell abgewickelt, was sehr aufwendig war und nur während der Bürozeiten von Montag bis Samstag möglich war.

    Das führte für Neukundinnen und Neukunden teilweise zu langen Wartezeiten, bis sie ein Fahrzeug erstmals nutzen konnten. Zudem gab es im manuellen Prozess keine Möglichkeit, die Identität eindeutig zu überprüfen, was zu einzelnen missbräuchlichen Anmeldungen führte. Für ein modernes, vollständig digitales Geschäftsmodell war dieser Ablauf zu langsam, zu fehleranfällig und nicht flexibel genug.

    Woman typing on phone Mobility

    Um den Registrierungsprozess zu modernisieren, entschied sich Mobility im Jahr 2020 für eine Zusammenarbeit mit PXL Vision. Mit PXL Ident können Mobility-Kundinnen und -Kunden rund um die Uhr bequem über die Mobility-App ihren Führerausweis hochladen. Führerausweise und Identitäten werden von PXL Ident heute in Echtzeit überprüft – ohne Wartezeiten für Kundinnen und Kunden. Ergänzt wird dieser Prozess durch die Face Verification und einen Liveness-Check, die sicherstellen, dass der Ausweis tatsächlich der einreichenden Person gehört.

    Das Ergebnis: Etwa 80 Prozent aller Verifikationen laufen inzwischen vollständig automatisiert und sind in wenigen Minuten abgeschlossen. Nur bei ausländischen Führerausweisen erfolgt aus Sicherheitsgründen noch eine manuelle Kontrolle. Damit ist es gelungen, den Zugang zu den Fahrzeugen für die Kundschaft wesentlich schneller, flexibler und komfortabler zu gestalten.

     

    Mehr Sicherheit, weniger Aufwand, bessere Kundenerfahrung

    Die Einführung der automatisierten Identitätsprüfung hat die Prozesse bei Mobility nachhaltig verändert. Für Kundinnen und Kunden bedeutet sie einen schnellen und unkomplizierten Zugang zur gesamten Flotte. Für das Unternehmen selbst resultierte die Umstellung in einer deutlich höheren Effizienz: Der Zeitaufwand im Kundendienst hat sich in Bezug auf den Registrierungsprozess nahezu halbiert, während gleichzeitig die Sicherheit erheblich gesteigert wurde.

    Seit dem Einsatz von PXL Ident konnte sich niemand mehr mit fremden Daten registrieren. Auch die Kosten, die zuvor durch missbräuchliche Anmeldungen entstanden sind, konnten vollständig eliminiert werden.

    Man working on Computer Mobility

     
    Warum PXL Vision?

    Ausschlaggebend für die Entscheidung zugunsten von PXL Vision war das überzeugende Gesamtpaket. Die Lösung liess sich unkompliziert in die bestehende Mobility-App integrieren und konnte individuell auf die spezifischen Anforderungen von Mobility zugeschnitten werden. Besonders wertvoll war zudem die enge Zusammenarbeit: PXL Vision hatte bis dahin noch keine Führerausweisprüfung unterstützt, war aber bereit, ihr Dokumentenportfolio um diesen neuen Dokumententyp zu erweitern und ihre Lösung an die Erfordernisse der Führerausweisprüfung anzupassen. In diesem Punkt konnten andere Anbieter nicht überzeugen. Auch das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmte, sowohl bei der Implementierung als auch im laufenden Betrieb.

    „Die Lösung von PXL Vision hat uns gesamtheitlich überzeugt. Wir konnten unsere Prozesse effizienter gestalten und unseren Kundinnen und Kunden einen flexiblen, sicheren Zugang zu unserer Flotte ermöglichen“, fasst Yannick von Ah, Leiter des Kundendienstes bei Mobility, zusammen.

    Mit der Identitäts- und Führerausweisprüfung von PXL Vision ist Mobility effizient für die Zukunft gerüstet. Die Lösung bietet mehr Sicherheit, mehr Effizienz und eine reibungslose Customer Experience. Außerdem lässt sich die Software flexibel skalieren – auch in Zeiten höherer Nachfrage.

     

    Lesen Sie weitere Success Studies, oder nehmen Sie direkt Kontakt zu uns auf.