Zürich, 10. September 2025 - PXL Vision, der Schweizer Premiumanbieter von hochkonvertierenden digitalen Identifikationslösungen, und Skribble, der Schweizer Marktführer für elektronische Signaturen, präsentieren gemeinsam ein neues Produkt zur vollständigen Digitalisierung des Kunden-Onboardings. Die webbasierte Software-Lösung vereint erstmals Identifikation und elektronische Signatur nahtlos in einem durchgängig webbasierten Prozess. Während PXL Vision die erprobte KI-basierte Identitätsverifikation liefert, basiert die zugrundeliegende Signatur-Plattform auf der Technologie von Skribble. Das ebenfalls automatisch in den Prozess integrierte Zertifikat für die qualifizierte elektronische Signatur (QES) kommt von Swisscom.
Zur Zusammenarbeit mit PXL Vision sagt David Fürsinger, CPO von Skribble: „Durch die Integration der Identifikationstechnologie von PXL Vision in den Signaturprozess können wir unseren Kunden erstmals ein durchgängiges Benutzererlebnis bieten.” PXL Vision vertreibt die neue Kombinationslösung unter dem Markennamen PXL Sign. Skribble wiederum vermarktet die Lösung mit dem Produktnamen Express QES.
Maximale Effizienz dank „One-Shot-Signatur“
Der Kernvorteil der neuen integrierten Lösung gegenüber herkömmlichen Marktangeboten: Der gesamte Identifikations- und Signaturprozess – insbesondere die QES – wird in einem Schritt abgeschlossen. Damit entfallen mehrteilige aufwendige Registrierungsprozesse bei Trust Service Providern für Endkunden vollständig.
Dieses Prinzip der „One-Shot-Signatur“ ermöglicht Unternehmen eine spürbare Prozessoptimierung im Hinblick auf User Experience, Geschwindigkeit und Konversionsrate. Bei der Digitalisierung papierbasierter Prozesse kann damit die Abschlussquote von Verträgen um mehr als 50 Prozent gesteigert werden. Die neue Lösung unterstützt sämtliche gängigen Signaturformate, legt den Schwerpunkt jedoch auf die QES für höchste Ansprüche hinsichtlich Rechtssicherheit und Compliance.
Die Lösung richtet denn auch vor allem an Finanz- und Versicherungsdienstleister, die geschäftskritische Verträge wie Lebensversicherungen, Kreditanträge oder Leasingverträge vollständig digital abwickeln wollen.
Durchgängige Integration inklusive CRM-Anbindung
Die Lösung integriert nicht nur Identifikation und Signatur in einem durchgängigen Prozess. Es können darüber hinaus auch Kundendaten aus Onboarding- und Signaturprozessen direkt in strukturiertem Datenformat an jedes Zielsystem der Kunden übertragen werden. So entsteht ein lückenloser, digitalisierter Datenfluss ohne Medienbrüche. Dieser entscheidende Produktvorteil spart wertvolle Ressourcen und minimiert Fehlerquellen.
Über PXL Vision
PXL Vision ist ein Schweizer Premiumanbieter im Bereich digitaler Identitätsprüfung und elektronischen Signaturlösungen. Das Unternehmen mit Sitz in Zürich unterstützt Unternehmen dabei, das Kunden-Onboarding zu automatisieren, Conversion Rates zu steigern, die Kosten für Onboarding und Compliance zu senken und Identitätsbetrug zu verhindern. Basierend auf künstlicher Intelligenz bietet PXL Vision vollautomatische, browserbasierte ID-Verifikations- und elektronischen Signaturlösungen, die nahtlos in bestehende Prozesse integriert werden können.
Die Lösungen von PXL Vision zeichnen sich durch eine breite Palette von Konfigurationsmöglichkeiten und die Einhaltung von Standards wie ISO, ZertEs und eIDAS aus.
PXL Vision geniesst das Vertrauen von Branchenführern wie Swisscom, Sunrise, SwissID, Swiss Life, Groupe Mutuel, BCV, SBB, Mobility, Unisys, VIAC, Stiftung Auffangeinrichtung BVG und Cembra Money Bank. Das Unternehmen ist in ganz Europa tätig, mit Schwerpunkt auf der DACH-Region.
Über Skribble
Skribble, gegründet im März 2018, ist ein führender Anbieter von elektronischen Signaturen mit Sitz in Zürich (CH) und Karlsruhe (DE). Skribble bietet alle E-Signatur-Standards aus einer Hand und liefert für jede Art von Vertrag die rechtlich passende elektronische Signatur.
Die Grundlage bilden gesetzlich geregelte Standards, unter anderem für die qualifizierte elektronische Signatur (QES) – die einzige Form der elektronischen Signatur, die der handschriftlichen Unterschrift vor dem EU- und Schweizer Gesetz gleichgestellt ist. Zu Skribbles mehr als 4000 Kunden in ganz Europa zählen zahlreiche renommierte Unternehmen wie SBB, WALO, Helvetia oder Stadt Zug.
Ergänzende Informationen:
https://www.pxl-vision.com/de/produkt/pxl-sign
https://www.skribble.com/de-ch/express-qes